"Mit sofortiger Wirkung": Wegen der neuen Ausgabensperre der Regierung werden 9 wichtige Förderprogramme gestoppt
"Mit sofortiger Wirkung": Wegen der neuen Ausgabensperre der Regierung werden 9 wichtige Förderprogramme gestoppt
Keine Zuschüsse mehr für Wärmepumpe-Aufbauprogramm
Aufgrund der Haushaltskrise wurde nun eine Ausgabensperre von der Regierung verhängt. Dadurch werden jetzt auch kostenintensive Förderprogramme gestoppt. Betroffen sind Programme, die vor allem aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt wurden. Darunter fällt auch das Aufbauprogramm Wärmepumpe, welches nicht weiter finanziell gefördert wird.
Die vollständige Liste der betroffenen Förderungen finden Sie hier:
Die gute Nachricht: Solar wird in Deutschland weiterhin finanziell gefördert. Experten raten: Nicht warten, sondern jetzt noch profitieren
In Deutschland wurden seit Anfang Januar 2023 einige Steuererleichterungen für private Solaranlage mit einer Leistung von bis zu 30 kWp festgelegt. Kurz gesagt: Sie müssen für Ihre Solaranlage keine Mehrwertsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer mehr zahlen!
Das macht die Anschaffung einer eigenen Solaranlage für Hausbesitzer momentan noch attraktiver. Experten raten: Die Anschaffung lohnt sich jetzt, solange Sie von der "steuerfreien" Anlage profitieren können. Denn gerade mit dem Wintereinbruch steigen die Stromkosten für Verbraucher.
Mit einer eigenen Solaranlage können Sie Ihren eigenen Strom produzieren. Darüber hinaus können Sie sogar eine finanzielle Vergütung erhalten, wenn Sie überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Hier können Sie direkt berechnen, wie viel Sie mit einer eigenen Solaranlage sparen können.
Noch mehr sparen: Wir verraten, bei welchen Anbietern Sie Anzahlskosten sparen können
Die Kosten für Ihre eigene Solaranlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, dazu gehören Ihr Stromverbrauch und der gewählte Anbieter. Gut informiert können Interessenten Solaranlagen sogar ganz ohne Anzahlungskosten beziehen. Das Deutsche Solar-Unternehmen Enpal übernimmt den ganzen Prozess inklusive Montage, bis die Anlage funktioniert.
Das Angebot des Anbieters überzeugt: Enpal ist mittlerweile Marktführer in Deutschland (Quelle). Über 55.000 Hausbesitzer vertrauen auf Enpal und jeden Monat kommen mehrere tausend dazu.
Fazit:
Die Haushaltssperre schränkt zahlreiche Förderprogramme deutlich ein. Deshalb lohnt es, sich jetzt über die Anschaffung einer eigenen Solaranlage zu informieren, solange die Förderungen für Solar sicher sind.
Prüfen Sie direkt hier, wie viel Stromkosten Sie mit einer Solaranlage sparen können: