Allgemeine Geschäftsbedingungen

betreffend die Weitergabe von Kontaktdaten

1. Anwendungsbereich

1.1 Die Enpal B.V., Koppenstraße 8, 10243 Berlin ("Enpal") gibt Verbrauchern die Möglichkeit, sich über die Website www.energie-portal-24.de ("Website") für die Zusendung von kostenlosen und unverbindlichen Angeboten für Energielösungen im Bereich erneuerbarer Energien (Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wallboxen und Wärmepumpen im Kauf- oder Mietmodell) zu registrieren.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung dieses Vermittlungsdienstes durch Verbraucher

im Sinne von § 13 BGB, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und unbeschränkt geschäftsfähig sind. „Verbraucher“ sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragsschluss, Leistung von Enpal

2.1 Mit Absendung seiner Daten über die entsprechende Eingabemaske auf der Website erteilt der Verbraucher Enpal den Auftrag zur Vermittlung eines oder mehrerer, auf den Verbraucher zugeschnittener Angebote für das von dem Verbraucher ausgewählte Produkt im Bereich erneuerbarer Energien. Enpal kann diesen Vermittlungsauftrag durch Anzeige der Auftragsbestätigung direkt auf der Website oder Zusendung einer entsprechenden Bestätigung per E-Mail annehmen.

2.2 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vermittlungsauftrag wird bei Enpal nicht gespeichert und kann nach Absendung der Daten nicht mehr abgerufen werden. Der Verbraucher kann seine Auftragsdaten aber unmittelbar nach dem Absenden des Auftrags ausdrucken.

2.3 Nach Annahme des Vermittlungsauftrages stellt Enpal die Anfrage des Verbrauchers einer begrenzten Anzahl von im Bereich erneuerbarer Energien tätigen Unternehmen ("Unternehmen") zur Verfügung, damit diese mit dem Verbraucher in direkten Kontakt (per E-Mail oder per Telefon) treten können.

2.4 Mit der Übermittlung der auf der Website durch den Verbraucher angegebenen Daten an das oder die Unternehmen endet die Leistungsbeziehung zwischen dem Verbraucher und Enpal unter dem Vermittlungsvertrag. Enpal steht insbesondere nicht dafür ein, dass und wie schnell ein Unternehmen mit dem Verbraucher in Kontakt tritt und dem Verbraucher ein passendes Angebote unterbreitet.

2.5 Die Vermittlungsleistung von Enpal ist für den Verbraucher kostenlos. Etwaige Provisionen für die Vermittlung werden ausschließlich von den Unternehmen getragen.

2.6 Enpal behält sich vor, dem Verbraucher auch selbst ein Angebot zukommen zu lassen, sofern Enpal das von dem Verbraucher ausgewählte Produkt im Bereich erneuerbarer Energien ebenfalls anbietet.

3. Pflichten des Verbrauchers, Hinweise

3.1 Der Verbraucher ist zur wahrheitsgemäßen Angabe seiner Daten auf der Website verpflichtet.

3.2 Der Verbraucher ist angehalten, die Angebote und Eignung des/der Unternehmen so zu prüfen, wie er es auch bei einer direkten Angebotseinholung ohne Vermittlung durch Enpal prüfen würde. Enpal trifft ausdrücklich keine Vorauswahl hinsichtlich der an den Verbraucher übermittelten Angebote.

3.3 Nachdem der Verbraucher die Angebote erhalten hat, entscheidet er selbst, ob und von welchem Unternehmen er das Angebot annehmen möchte.

4. Haftung

4.1 Enpal haftet unbeschränkt (i) bei Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, (ii) für Schäden aus der Verletzung des Lebens,

des Körpers oder der Gesundheit, (iii) für die Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Verbraucher regelmäßig vertraut und vertrauen darf, hier jedoch begrenzt auf den bei Eintritt des Vertragsschlusses vernünftigerweise zu erwartenden Schaden.

4.2 Eine weitergehende Haftung Enpals ist ausgeschlossen.

4.3 Die vorstehenden Regelungen gelten auch für die persönliche Haftung von Enpals Organen, gesetzlichen Vertretern, Angestellten und Erfüllungsgehilfen.

5. Datenschutz

5.1 Mit Absendung seiner Daten willigt der Verbraucher ein, dass seine Daten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, durch Enpal zur Angebotsvermittlung und (im Falle einer eigenen Angebotsabgabe durch Enpal) zur Angebotserstellung verarbeitet werden. Mit der Weitergabe seiner angegebenen Daten an Unternehmen ist der Verbraucher einverstanden. Die Unternehmen erhalten die Daten zur Erstellung eines individuellen Angebotes.

5.2 Sollte der Verbraucher nach Absendung seiner Daten keine Kontaktaufnahme zu seiner Anfrage wünschen, kann er seine Einwilligung zur Weitergabe mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

6. Schlussbestimmungen

6.1 Für die Vermittlungsleistung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht, CISG).

6.2 Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/21 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Unsere E-Mail-Adresse lautet: kundenbetreuung@enpal.de.

6.3 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir nicht

verpflichtet und nicht bereit.

6.4 Sollten einzelne Bestimmungen des Vermittlungsvertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vermittlungsvertrag im Übrigen nicht berührt.

6.5 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Abänderung dieser Vertragsbestimmung.