Bundesweite Förderung: Günstiger denn je
Für Hausbesitzer ist es gerade so attraktiv wie noch nie, in eine eigene Solaranlage zu investieren. In Deutschland wurden seit Januar 2023 einige Förderprogramme und Steuererleichterungen für private Solaranlagen festgelegt. Die Höhe und Bedingungen der Förderung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören Bundesland, Größe der Solaranlage, Stromverbrauch und Anbieter. Durch Steuererleichterungen müssen Hausbesitzer momentan für eine Photovoltaikanlage keine Mehrwertsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer zahlen. Die Investition lohnt sich jetzt mehr denn je. Hier können Sie direkt und kostenlos berechnen, wie viel Stromkosten Sie mit Ihrer eigenen Solaranlage sparen können.
Solarfinanzierung und Stromspeicher-Förderung
Banken und andere Finanzierungsgesellschaften bieten sogenannte Solarkredite an. Diese sind speziell für die Finanzierung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen gedacht. Damit können Kunden die anfänglichen Kosten für die Errichtung und Inbetriebnahme einer Solaranlage finanzieren.
Zusätzlich gibt es aktuell noch bundesweite Förderprogramme für einen Stromspeicher. Denn je höher der Eigenverbrauch an Strom ist, desto weniger Strom muss aus dem Netz bezogen werden. Deshalb entscheiden Hausbesitzer sich häufig für eine Photovoltaikanlage mit Speicher. Dort wird der günstige Solarstrom gespeichert und kann bei Bedarf und zeitunabhängig verbraucht werden.
Noch mehr sparen: Wir verraten, bei welchen Anbietern Sie sogar die doppelte Einspeisevergütung bekommen
Die Kosten für Ihre eigene Solaranlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, dazu gehören Ihr Stromverbrauch und der gewählte Anbieter. Gut informiert können Interessenten Solaranlagen sogar ganz ohne Anzahlungskosten beziehen. Unternehmen wie Enpal garantieren aktuell für Neukunden die ersten zwei Jahre eine Einspeisevergütung von 16,4 Cent/kWh. Das ist fast doppelt so viel wie die staatliche Einspeisevergütung (8,2 Cent/kWh). Das Angebot des Anbieters überzeugt: Enpal ist mittlerweile Marktführer in Deutschland (Quelle). Über 55.000 Hausbesitzer vertrauen bereits auf Enpal und jeden Monat kommen mehrere tausend dazu.
Hier können Sie kostenlos berechnen, wie viel Sie mit einer eigenen Solaranlage sparen könnten und jetzt noch von den aktuellen Förderungen profitieren.